MS SQL2000 Server Log Datei voll – HD voll

0

Wenn plötzlich die Verbindung mit dem SQL Server nicht mehr funktioniert und dieser Meldet das die Log Datei zu groß ist oder auch die Festplatte dadurch voll ist, muss man die LOG Datei wieder verkleinern. Dazu folgende Schritte durchführten.

Query Analizer starten und mit dem SQL Server verbinden.

Folgenden Befehl eingeben:

backup log [Datenbankname] with truncate_only

(Beispiel: backup log datenbak1 with truncate_only)

Rechts oben die Datenbank auswählen.

Auf das Häkchen in der Symbolleiste drücken (Befehl wird getestet)

Im unteren Fenster muss jetzt stehen: Befehl(e) erfolgreich abgeschlossen.

(wenn nicht, bitte die Schreibweise kontrollieren)

Jetzt kann man auf „Abfrage ausführen“ (grüner Play Button oder F5) drücken.

Nun sollte wieder „Befehl(e) erfolgreich abgeschlossen.“ Kommen.

Enterprise Manager starten.

Auf die jeweilige Datenbank mit der rechten Maustaste klicken (bei der der Log verkleinert wird).

Auf „Alle Tasks“ – Datenbank verkleinern…

Unten auf den Button „Dateien“

Oben bei Datenbank-Datei die Log Datei auswählen. (In der Mitte wird nun auch der große Logfile angezeigt)

In der Mitte dann auf „Datei verkleinern auf“ klicken und die gewünschte Größe eingeben. Z.B 100 MB

Jetzt mit OK bestätigen.

Loddatei wurde jetzt auf die angegebene Größe verkleinert und wir haben jetzt wieder Platz.

Nun das Fenster mit „Abbrechen“ verlassen!!!!!

Mod Rewrite – .htaccess am Webserver erlauben

0

Im Normalfall wird über die Zeile AllowOverride in der httpd.conf vom Apache gesteuert.
In dieser Datei gibt es dann den Eintrag: AllowOverride None
Das bedeutet, dass die .htaccess Datei ignoriert wird.
Wenn man diesen Eintrag auf AllowOverride All ändert werden die Anweisungen der .htaccess Datei ausgeführt.

Da bei VHVS mit jedem User (Account) eine eigene httpd.conf angelegt wird, muss man das Tempale, die Vorlage für diese httpd.conf abändern.

ProFTPD User über MySQL abfragen

Einträge für die /etc/proftpd.conf
Geändert wird nur diese Zeile

SQLConnectInfo vhcs2@localhost root xxxxxxx
SQLConnectInfo [DB-Name]@[DB Host] [DB User] [DB Passwort]

Beispiel
:
#
# VHCS2 Managment;
#

SQLAuthTypes Crypt
SQLAuthenticate on
SQLConnectInfo vhcs2@localhost root hermann
SQLUserInfo ftp_users userid passwd uid gid homedir shell
SQLGroupInfo ftp_group groupname gid members
SQLMinID 2000

#
# VHCS2 Quota management;
#

QuotaEngine on
QuotaShowQuotas on
QuotaDisplayUnits Mb

SQLNamedQuery get-quota-limit SELECT „name, quota_type, per_session, limit_type, bytes_in_avail, bytes_out_avail, bytes_xfer_avail, files_in_avail, files_out_avail, files_xfer_avail FROM quotalimits WHERE name = ‚%{0}‘ AND quota_type = ‚%{1}'“
SQLNamedQuery get-quota-tally SELECT „name, quota_type, bytes_in_used, bytes_out_used, bytes_xfer_used, files_in_used, files_out_used, files_xfer_used FROM quotatallies WHERE name = ‚%{0}‘ AND quota_type = ‚%{1}'“
SQLNamedQuery update-quota-tally UPDATE „bytes_in_used = bytes_in_used + %{0}, bytes_out_used = bytes_out_used + %{1}, bytes_xfer_used = bytes_xfer_used + %{2}, files_in_used = files_in_used + %{3}, files_out_used = files_out_used + %{4}, files_xfer_used = files_xfer_used + %{5} WHERE name = ‚%{6}‘ AND quota_type = ‚%{7}'“ quotatallies
SQLNamedQuery insert-quota-tally INSERT „%{0}, %{1}, %{2}, %{3}, %{4}, %{5}, %{6}, %{7}“ quotatallies
QuotaLock /var/run/proftpd/tally.lock
QuotaLimitTable sql:/get-quota-limit
QuotaTallyTable sql:/get-quota-tally/update-quota-tally/insert-quota-tally

DirFakeGroup off
DirFakeUser off

Windows Terminalserver Software installieren

Vor dem Beginn der Software-Installation den Termnialerver in Install-Moduls setzen.

CMD

change user /install

nach der Installation:

change user /execute

Oder Über:
Systemsteuerung – Software
Das Programm installieren.

CMD Windows XP Eigene IP Adresse auslesen Command Shell

0

Über das Command Shell (CMD) kann mit mit dem Befehl:

ipconfig die IP Adresse des PCs auslesen.
Weiter Optionen zu ipconfig sind:

ipconfig /all
ipconfig /renew
ipconfig /release