Adobe Acrobat Update-Fehler Error 1602

adobeWenn man den Acrobat Reader installiert hat, so werden Updates im Normalfall automatisch von Acrobat Reader installiert. Scheinbar hat die Version 9.2 vom Acrobat Probleme das Update auf Windows 7 zu installieren. Es kommt immer die Fehlermeldung:

Update-Fehler

Es ist ein Fehler aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt.

Fehler: 1602

 

Error 1602
Error 1602

Diese Meldung kommt leider immer und immer wieder.

Lösung:

Lassen sie sich nicht ärgern und laden sie von der Webseite von Adobe die neue Version herunter und installieren sie über die alte Reader Version drüber.

Downloadlink: http://get.adobe.com/de/reader/

Benchmark Citrix XenServer vs. VMWare ESXi vs. OpenVZ Proxmox auf neuer Hardware

virtualisierungWir haben nun eine zweite Testreihe einiger unterschiedlicher Server Virtualisierungssoftware der Softwarehersteller Citrix, VMware und die OpenSource Project Software OpenVZ durchgeführt. Diesmal auf einen modernen Intel Plattform da das Ergebnis auf älterer 2 Core Prozessoren sehr seltsam ausgefallen ist.

Das Testsystem stellt sich zusammen aus:

  • Mainbaord: ASUS P7P55D Deluxe
  • Prozessor: Intel i7-860 4×2.80 Ghz
  • Grafikkarte: ASUS EN9800GT 1G
  • Ram: 4 mal 2 GB Kingston KHX1600C9D3K2 1600 MHz DDR3
  • Adaptec 5405 mit 4 mal 1TB SATA Platten Raid 10

Sony VPL-FX40 Beamer – Projektor keine Netzwerkverbindung

Der Sony VPL-FX40 Projektor kann übers Netzwerk angesteuert werden. Einerseits kann man die Konfiguration über das Webinterface erstellen und Bilder (Video) von einem PC via Netzwerk auf den Projektor übertragen. Dazu kommt wird das Programm Projector Station für Air Shot mitgeliefert.
Allerdings hat Sony hier 2 kleine Stolperseitene eingebaut.

Ubuntu .bin Datei installieren Anleitung

2

Um auf Ubuntu eine .bin Datei installieren zu können geht man wie folgt vor.

  • Es muß Java installiert sein

  • Datei Rechte ändern mit dem Befehl:

chmod a+x name-der-bin-datei.bin

sudo ./name-der-bin-datei.bin

Leistungsvergleich – Benchmark Citrix XenServer vs. VMWare ESXi vs. OpenVZ Proxmox

Auf Grund der kürzlich festgestellten Leitungsprobleme von Citrix XenServer 5.6 auf AMD Plattformen haben wir nun eine Testreihe von verschiedener Server Virtualisierungs-Software Systemen gestartet. Das Ergebnis ist teilweise recht erschütternd.

Getestet wurde:

  • Citrix XenServer 5.5
  • Citrix XenServer 5.6
  • VMWare ESXi 4.1
  • VMWare Server 1.0.10
  • VMWare Server 2.0.2
  • OpenVZ + KVM (Proxmox VE)

VMWare Server 2 Web Access Problem mit Mozilla Firefox

1

VMWareFirefox ab ca. Version 3.5 macht Probleme beim öffnen der VMware Infrastructure Web Acess Konsole von VMWare Server 2. Es kommt nur eine leer Seite beim öffnen der Seite https://serveradresse:8333

Um dieses Problem zu beheben, muß man in der Konfiguration vom Firefox die Option: security.enable_ssl2 auf TRUE stellen.

Unix Linux Benchmark Programm Installation auf Debian & CentOS byte-unixbench

Das Programm byte-unixbench (A Unix benchmark suite) ist das Standardprogramm um die Leistung von Virtuellen Linux PC’s & Servern zu testen. Dieses Programm es speziell für Virtuelle Systeme. Seit vielen Jahren werden nun schon die diversen VPS mit diesem Tool getestet. So findet man im Internet sehr viele Vergleichsberichte da dieses Tool schon seit Jahren bei vielen VPS Webservern die Leistung ermittelt.

Beachten!

Dieser Benchmark gibt nicht nur eine Auskunft darüber, wie schnell die Hardware ist! Hier wird sowohl Hardware wie auch die Software miteinbezogen.

Mit verschiedenen Softwaremodulen können sehr unterschiedliche Resultate entstehen.

Installationsanleitung XenServer Tools Debian

0
Install XenServer Tool
Install XenServer Tool

Kurzanleitung wie man die XenServer Tools (Spezielle Treiber) auf einem Debian Gast-System. Als erstes muß der XenServer und auch das Gastsystem laufen. Dann muß die XenCenter Verwaltungskonsole laufen. Im der XenCenter Konsole markiert man links das laufende Gastsystem und legt dann die XenServer Tools CD virtuell in den Server ein. Dazu wird einfach das xs-tools.iso ausgewählt.

Microsoft Office Professional 2007 hat bei der Installation einen Fehler festgestellt

2

office-logoMicrosoft Office Professional 2007 hat bei der Installation einen Fehler festgestellt. Eine geschützte Windows-Datei konnte nicht aktualisiert werden. Zu dieser Fehlermeldung kommt es bei einem neu Installiertem Windows XP mit SP3 Computer wenn man Office 2007 installieren möchte.

Die Installation bricht dann ab.

Citrix XenServer 5.6 Instabil und Probleme

5

XenServerWir haben einige Tests mit der Citrix XenServer 5.6 auf einem Dell Optiplex 740 (AMD Plattform) durchgeführt. Leider mußten wir feststellen, dass diese Zusammenstellung extrem instabil läuft. Beim Versuch einen XP Client zu installieren gibt es ab dem Punkt wo man die XenServer Tools installiert extreme Probleme. Als erstes reagiert der XP Client nicht mehr und einige Minuten Später kommt der Punkt wo der Citrix XenServer selbst einfriert. Ab diesem Zeitpunkt kann man dann nur mehr den Powerschalter am PC drücken.

Desktop-Umgebung Debian nachträglich installieren – grafische Oberfläche

2

Debian

Bei der Neuinstallation von Debian gibt es verschiedene Software-Sammlungen zu installieren.

  • Desktop-Umgebung
  • Web-Server
  • Drucker-Server
  • DNS-Server
  • Datei-Server
  • Mail-Server
  • SQL-Datenbank
  • Laptop
  • Standard-System

Installationsanleitung für Windows 7

0
Windows 7
Windows 7

Viele der Normalverbraucher kaufen sich neue Computer nur mit installiertem Windows weil sie denken, daß die Installation von Windows kompliziert ist. Aber dem ist heute nicht mehr so. Eine Installation von Windows 7 benötigt keinerlei Fachwissen.

In dieser Installationsanleitung zeigen wir die Installation von Windows 7 Home Premium 64bit auf einem Dell Optiplex 740. Auf der Festplatte befindet sich in diesem Fall kein Betriebssystem da sie Fabrikneu ist.