
Heute haben wir die NAS (Netzwerkfestplatte) zum testen bekommen. Das Gerät macht einen sehr soliden optischen Eindruck. Im System befinden sich 2 festplatten zu je 1 TB. Bei der Auslieferung ist das System für 2TB Raid 0 konfiguriert und so steht die ganzen 2 TB zur Verfügung. Das System läßt sich aber über die Weboberfläche schnell zu Raid 1 (Gespiegelte Festplatten) umstellen. Der Aufbau des neuen Raid 1 dauert ca. 5 Stunden.
Diese NAS verfügt über 2 weiter USB Ports. An diese kann man weiter Festplatten anschließen. Man braucht dabei nichts konfigurieren. Steckt man eine Festplatte an, so kann man sofort darauf zugreifen. Die externe Festplatte wird als weiter Ordner angezeigt. Ist diese jedoch auf NTFS formatiert so kann man nur lesen. Man kann sich aber auch als Backupsystem für die NAS verwenden. In diesem Fall muß man sie über die NAS in XFS, FAT32 oder EXT3 formatieren.